Verbrenner-Verbot in der EU: Ausnahme für E-Fuels?
EU-Länder einigen sich auf Verbrenner-Aus ab 2035 – mit möglichen Ausnahmen für synthetische Kraftstoffe. Der Rohstoffbedarf wird in jedem Fall steigen.
EU-Länder einigen sich auf Verbrenner-Aus ab 2035 – mit möglichen Ausnahmen für synthetische Kraftstoffe. Der Rohstoffbedarf wird in jedem Fall steigen.
Roland Berger-Studie sieht weiterhin dynamische Entwicklung der Branche.
Die Versorgung der deutschen Industrie mit Vorprodukten und Rohstoffen wird vermutlich noch länger angespannt bleiben.
Zusammenarbeit soll Rohstoffversorgung zum Erreichen der Klimaziele verbessern.
Studie des Mercator Institute for China Studies wirft Schlaglicht auf Chinas aufstrebende Wasserstoffindustrie.
Ausweitung auf andere Edelmetalle bislang unklar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen