Börsen zwischen Hausse und Crash
Kann sich an den Börsen jetzt wieder ein Trend entwickeln (und wenn ja, welcher)? Zweifel sind erlaubt. Denn die Nachrichtenlage bleibt auf der politischen wie auf der ökonomischen Ebene uneinheitlich.
Kann sich an den Börsen jetzt wieder ein Trend entwickeln (und wenn ja, welcher)? Zweifel sind erlaubt. Denn die Nachrichtenlage bleibt auf der politischen wie auf der ökonomischen Ebene uneinheitlich.
Dax mit neuem Rekord – heißt das „Freie Fahrt!“ für den deutschen Aktienmarkt? Nein. Erst wenn die großen Problembrocken aus dem Weg geräumt sind, können die Anleger erleichtert aufatmen.
Die Stimmungs- und Kursschwankungen an den Börsen sind ein leidiges Problem für die Anleger. Mittel- bis langfristig gesehen versprechen Aktien dennoch attraktive Wertsteigerungen. So auch jetzt.
Langfristige Anleger brauchen sich von der anhaltenden Inflations- und Zinsdiskussion nicht abschrecken zu lassen. Die globalen Megatrends bieten Chancen ohne Ende.
Wohin können (besser: sollten) zukunftsorientierte Unternehmer und Investoren ihr Kapital lenken? Europa und Deutschland stehen in einem kritischen Licht.
Klimaschutz und Energiewende sind zentrale politische Herausforderungen geworden. Doch spielen die Kapitalmärkte bei der Lösung der komplexen Aufgaben bisher nur eine Nebenrolle.