Gesetz soll Seltenerd-Produktion in den USA fördern
Zwei US-Senatoren haben einen Gesetzesentwurf eingebracht, um die heimische Produktion von Seltenen Erden anzukurbeln.
Zwei US-Senatoren haben einen Gesetzesentwurf eingebracht, um die heimische Produktion von Seltenen Erden anzukurbeln.
Photovoltaik boomt bei den deutschen Verbrauchern, nicht zuletzt seit Russlands Angriff auf die Ukraine. Doch Lieferengpässe bremsen vielerorts das Wachstum.
Am Mittwoch berät das Bundeskabinett über Gesetzesänderungen für eine beschleunigte Energiewende – auch, um unabhängiger von russischem Öl und Gas zu werden.
Für die Hirnforschung haben Wissenschaftler in Japan eine winzige, implantierbare Mikro-LED-Folie entwickelt, mit der sich verschiedene Gehirnregionen beleuchten lassen.
2023 startet Siemens Energy in der Hauptstadt mit der Produktion von Elektrolyseuren für nachhaltigen Wasserstoff.
Eine neue Therapie gegen weißen Hautkrebs setzt statt Operation oder Bestrahlung eine Paste mit dem Isotop Rhenium-188 ein. Nun werden die ersten Patienten in Australien behandelt, wo Hautkrebs enorm verbreitet ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen