Exportkontrollen: USA und China nähern sich bei Seltenen Erden an
Die Volksrepublik könnte ihre Ausfuhrauflagen lockern, nachdem die Staaten sich auf ein Rahmenabkommen im Handelsstreit geeinigt haben. Auswirkungen auf andere Länder noch unklar.
Die Volksrepublik könnte ihre Ausfuhrauflagen lockern, nachdem die Staaten sich auf ein Rahmenabkommen im Handelsstreit geeinigt haben. Auswirkungen auf andere Länder noch unklar.
China will den Export von Magneten aus Seltenen Erden strenger kontrollieren und dadurch noch mehr Einblick in die Lieferketten gewinnen. In der EU wird unterdessen an der Umsetzung des Critical Raw Materials Acts gearbeitet.
Staatliche Exportkreditagentur bietet Unterstützung für Entwicklung des Bergwerks Wicheeda an.
Bislang stammt die geschätzt nur wenige Tonnen umfassende Jahresproduktion des Technologiemetalls mutmaßlich aus China.
Novare Holdings finanziert Ausbau von ReElement Technologies Raffinerie in Indiana, wo sowohl Seltene Erden als auch Lithium hergestellt werden.
IATA fordert mehr Tempo. Neben bislang fehlender Wirtschaftlichkeit und unzureichenden politischen Rahmenbedingungen könnte die Rohstoffverfügbarkeit ein Hindernis sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen