Chile will Lithium-Industrie verstaatlichen
Das südamerikanische Land verfügt über die weltweit größten Reserven des Batterierohstoffs.
Das südamerikanische Land verfügt über die weltweit größten Reserven des Batterierohstoffs.
Ineratec startet mit Bau in Frankfurt. 2.500 Tonnen ab 2024 geplant.
Neue Technologie nutzt Nanomaterialien aus Gold und Hafnium und kann für Nachweis weiterer Krankheitserreger angepasst werden.
Permanentmagnet-Motor soll weniger Seltene Erden enthalten und besser recycelbar sein.
Wasserstoff statt fossiler Rohstoffe: Salzgitter AG erhält Unterstützung.
British Geological Survey identifiziert acht aussichtsreiche Gebiete – weitere Forschung nötig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen