Kaufkrafterhalt hat für Privatanleger jetzt Vorrang
Mutig kaufen, geduldig halten oder vorsichtshalber verkaufen? Das sollte jeder Privatanleger selbst entscheiden – abhängig von seiner Ausgangslage und Zielsetzung.
Mutig kaufen, geduldig halten oder vorsichtshalber verkaufen? Das sollte jeder Privatanleger selbst entscheiden – abhängig von seiner Ausgangslage und Zielsetzung.
Die Halbjahresergebnisse der verschiedenen Anlageklassen sind uneinheitlich, teils überraschend erfreulich. So wie die Börsenstimmung.
Wirtschaft und Politik liefern Anlegern keine deutlichen Perspektiven. Dennoch brauchen Investoren ihre Strategien nicht zu ändern – Sachwerte (Aktien und Rohstoffe) sollten weiterhin die Schwerpunkte gemischter Portfolios bilden.
Gibt es gute Gründe für den Optimismus der Aktienmärkte oder werden zu viele Illusionen gehandelt? Die Börsenprofis reiben sich die Augen und geben unterschiedliche Antworten.
Gemessen an den (voraussichtlichen) Beschlüssen der großen Zentralbanken verspricht die neue Woche besonders wichtig zu werden. Man darf gespannt sein, wie die Finanzmärkte reagieren werden – und ob überhaupt.
Auch die jüngsten Inflations- und Konjunkturdaten sind (wie erwartet) uneinheitlich geblieben und bieten Stoff für unterschiedliche Interpretationen. Wer kurz- bis mittelfristig investieren möchte, hat es also nicht leicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen