Seltene Erden made in USA: Energy Fuels meldet Erfolg
Fortschritte beim Aufbau einer US-amerikanischen Lieferkette für Seltene Erden: Die Bergbauunternehmen Energy Fuels und IperionX melden Erfolge und vertiefen ihre Zusammenarbeit.
Fortschritte beim Aufbau einer US-amerikanischen Lieferkette für Seltene Erden: Die Bergbauunternehmen Energy Fuels und IperionX melden Erfolge und vertiefen ihre Zusammenarbeit.
China hat in den ersten beiden Monaten des Jahres 7.835 Tonnen Seltene Erden exportiert, meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Das ist ein Anstieg von fast 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Bereits in der vergangen Woche hatte der Goldpreis in Euro an seinem Allzeithoch gekratzt, am Freitagmittag hat er es mit 57,15 Euro pro Gramm erreicht. Angesichts der Ungewissheit durch den Krieg in der Ukraine flüchten sich viele Anleger in den sicheren Hafen Gold.
Die Eskalation des Ukrainekonflikts wirkt sich drastisch auf die Rohstoffpreise aus. In Folge...
Der Energiekonzern RWE will bis 2030 seine Kapazitäten im Bereich der Offshore-Windenergie von derzeit 2,4 Gigawatt (GW) auf 8 GW deutlich erhöhen. RWE richtet den Blick dabei auch nach Indien
Die anhaltend starke Nachfrage der chinesischen Industrie nach Seltenen Erden hat in dieser Woche zu einem neuen Preishöchststand geführt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen