Immer mehr E-Bikes in Deutschland
E-Bikes sind in Deutschland nach wie vor im Trend: 2021 lag ihr Anteil unter den verkauften Fahrrädern bei 43 Prozent, meldet der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).
E-Bikes sind in Deutschland nach wie vor im Trend: 2021 lag ihr Anteil unter den verkauften Fahrrädern bei 43 Prozent, meldet der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).
Der Ausbruch der Omikronvariante des Coronavirus im südchinesischen Shenzhen könnte die Versorgung mit Chips und anderen elektronischen Bauteilen zusätzlich erschweren.
Das Projekt „SCREAM“ soll das Recycling von Permanentmagneten aus Seltenen Erden forcieren und die Abhängigkeit des Vereinigten Königreichs von Importen reduzieren.
Europäische Rohstoffallianz ERMA unterstützt den Aufbau einer Aufbereitungsanlage für strategische Rohstoffe.
Fortschritte beim Aufbau einer US-amerikanischen Lieferkette für Seltene Erden: Die Bergbauunternehmen Energy Fuels und IperionX melden Erfolge und vertiefen ihre Zusammenarbeit.
China hat in den ersten beiden Monaten des Jahres 7.835 Tonnen Seltene Erden exportiert, meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Das ist ein Anstieg von fast 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen