China und Russland wollen Rohstoffe auf dem Mond erschließen
Um Strategische Rohstoffe auf dem Mond zu erschließen, wollen China und Russland eine gemeinsame Forschungsstation aufbauen.
Um Strategische Rohstoffe auf dem Mond zu erschließen, wollen China und Russland eine gemeinsame Forschungsstation aufbauen.
Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen, schon im Dezember könnte die neue Regierung die Amtsgeschäfte aufnehmen. Bereits jetzt ist absehbar, dass die geplante Beschleunigung der Energiewende den Bedarf an Seltenen Erden und Technologiemetallen erhöhen wird.
Klimaschädliche Emissionen in Industrie und Verkehr sollen durch den Einsatz von Wasserstoff reduziert werden. Die Kapazitäten zur Herstellung des Energie- und Hoffnungsträgers dürften in Deutschland aber kaum ausreichen. Perspektiven bietet Afrika.
Langwierige Genehmigungsverfahren laut Studie des Woodrow Wilson International Center for Scholars größtes Hindernis für die Entwicklung neuer Rohstoffprojekte in den USA.
Seit dem Machtwechsel im April ist unklar, wie es mit dem Abbau von Uran und Seltenen Erden weiter geht. Die autonome Region Grönland ringt um ihre Zukunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen