Erneuerbare Energien: Zahl der Arbeitsplätze in der Branche wächst
Erneuerbare Energien wie die Windkraft oder Photovoltaik werden immer wichtiger, das spiegelt sich auch in der Zahl der Arbeitsplätze wider.
Erneuerbare Energien wie die Windkraft oder Photovoltaik werden immer wichtiger, das spiegelt sich auch in der Zahl der Arbeitsplätze wider.
Lynas Rare Earths, größter Produzent Seltener Erden außerhalb Chinas, hat heute Zahlen zum am 30. September abgelaufenen Quartal vorgelegt. Die Covid-Pandemie stellt nach wie vor eine Herausforderung dar.
Nordeuropa ist Spitzenreiter bei nachhaltig erzeugtem Strom. Deutschland belegt nur Rang 16 von 27 EU-Mitgliedsstaaten.
Über den Versorgungsengpass bei Computerchips, der die Automobilindustrie auch hierzulande belastet, kann man derzeit fast täglich lesen. Doch selbst wenn die überwiegend aus Asien stammenden Bauteile schließlich vorhanden sind, ist der Weg zu den Fabriken in Europa noch ein weiter. Die nächste Krise ist schon im vollen Gange.
Der Export von Seltenen Erden aus China ist im September leicht zurückgegangen.
Frankreich soll zu einer führenden Nation in den Bereichen Forschung und Innovationen werden. 30 Milliarden Euro Staatshilfen sollen dies möglich machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen