BMW Mini: Produktion in UK soll bis 2030 elektrisch werden
Deutscher Autohersteller kündigt 750 Millionen-Dollar-Investition für Umrüstung zweier Werke an.
Deutscher Autohersteller kündigt 750 Millionen-Dollar-Investition für Umrüstung zweier Werke an.
Verschiedene Abkommen zu klimafreundlichen Energien und kritischen Mineralien unterzeichnet.
Branchenvertreter fordern EU zu mehr Investitionen in Rohstoffverarbeitung auf, damit die Energiewende gelingt.
Deutschlands Autoindustrie braucht vor allem mehr Erneuerbare Energien, um wieder...
BYD erstmals unter zehn größten Autokonzernen der Welt. Neben zunehmendem Know-how profitieren chinesische Fahrzeugproduzenten vom Rohstoffreichtum des Landes.
Australien gilt als Testlabor des Klimawandels und kämpft schon seit Jahren mit den Auswirkungen wie Dürre und Flutkatastrophen. Anders als die nationale Regierung haben viele Städte schon frühzeitig gehandelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen