Rohstoffe vom Meeresboden sollen strategische Vorräte der USA ergänzen
Medienbericht: Um Chinas Quasi-Monopol zu schwächen, wollen die USA das umstrittene Deepsea-Mining vorantreiben.
Medienbericht: Um Chinas Quasi-Monopol zu schwächen, wollen die USA das umstrittene Deepsea-Mining vorantreiben.
Während der in dieser Woche verabschiedete Koalitionsvertrag noch viele Fragezeichen aufweist, schafft das Chemieunternehmen Solvay bei der Versorgung Europas mit kritischen Rohstoffen Fakten.
Mehr heimischer Abbau, Recycling und Rohstoffpartnerschaften: Die künftige Bundesregierung setzt auf altbekannte Lösungsvorschläge zur Stärkung der Lieferketten. Nationaler Rohstofffonds soll zusätzliche Mittel erhalten.
Fossile Energien statt Erneuerbare: Kurs der US-Regierung wird auch Auswirkungen auf den Rohstoffbedarf haben. Wood Mackenzie korrigiert Windkraftprognose deutlich nach unten.
US-Präsident Trump hat diese Woche eine ganze Reihe neuer Strafzölle gegen alle Länder eingeführt, Rohstoffgigant China reagierte mit neuen Exportauflagen für Seltene Erden.
Erster EU-Zentralasien-Gipfel in Usbekistan: Zusammenarbeit bei kritischen Mineralien, Energie und Logistik soll ausgebaut werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen