China: Roboter sollen es richten
China will technologischen und demographischen Herausforderungen durch den vermehrten Einsatz von Robotern begegnen. Dadurch dürfte auch der Bedarf an Seltenen Erden steigen.
China will technologischen und demographischen Herausforderungen durch den vermehrten Einsatz von Robotern begegnen. Dadurch dürfte auch der Bedarf an Seltenen Erden steigen.
Kleidung mit eingenähten Magneten bietet zusätzlichen Komfort und kann Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern.
Erhebliche Investitionen angekündigt. Jährliche Produktion von 4.000 Tonnen angestrebt.
Bessere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung im Fokus.
Nicht nur Seltene Erden: Auch scheinbar im Überfluss vorhandene Rohstoffe könnten knapp werden
Das Start-up Magnotherm möchte die Kühltechnik effizienter machen. Grundlage dafür ist ein physikalischer Effekt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen