Australien will Investitionen in kritische Rohstoffe strenger prüfen
Chinesische Zeitung bewertet Schritt als gegen die Volksrepublik gerichtet.
Chinesische Zeitung bewertet Schritt als gegen die Volksrepublik gerichtet.
Die Technische Universität Darmstadt und die Fraunhofer-Einrichtung IWKS wollen Versorgungsrisiken bei Seltenen Erden reduzieren.
Größtes deutsches Bankhaus legt Kapitalmarktausblick vor. Industriemetalle bleiben teuer, moderate Steigerung bei Gold erwartet.
Batterieknappheit kostet Chinas E-Autobranche Marge.
Das deutsch-chinesische Verhältnis ändert sich, damit werden aus Sicht der Politik neue Rahmenbedingungen erforderlich.
Die Europäische Union und Kasachstan haben in der vergangenen Woche eine strategische Partnerschaft zu Rohstoffen, Batterien und Grünem Wasserstoff geschlossen (wir berichteten).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen