Japan will ausländische Investitionen in Rohstoffe einschränken
Japan will ausländische Investitionen in die Industrie rund um Seltene Erden und Technologiemetalle stärker reglementieren
Japan will ausländische Investitionen in die Industrie rund um Seltene Erden und Technologiemetalle stärker reglementieren
Es hätte so einfach sein können: Tesla-Elektroautos Made in Germany. Doch die geplante E-Autofabrik in Brandenburg macht immer wieder Schlagzeilen und ihre Fertigstellung verzögert sich.
Europäische Forscher haben einen neuen Infrarotsensor entwickelt. Zum Einsatz kommt dabei auch Germanium.
Neuer Motor verbrennt Wasserstoff statt Diesel. Start der Serienproduktion für 2024 geplant.
Mobilität der Zukunft soll auch weiterhin Mobilität Made in Germany sein
Am MIT wird erforscht, wie Wasserstoff umweltfreundlich produziert werden kann. Auch Indium und Gallium kommen dabei zum Einsatz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen