China will Marktposition weiter stärken
China will seine Seltenerdindustrie konsolidieren. Insider vermuten, dass es dabei um mehr Einfluss auf die Preissetzung für die strategischen Rohstoffe geht.
China will seine Seltenerdindustrie konsolidieren. Insider vermuten, dass es dabei um mehr Einfluss auf die Preissetzung für die strategischen Rohstoffe geht.
Das Ende des Verbrennungsmotors soll ab 2035 Realität werden. Zur Produktion von E-Autos werden große Mengen strategischer Rohstoffe benötigt. Australien könnte eine Alternative zu China werden.
Auch in den USA finden sich Seltene Erden, aber keine Aufbereitungsanlagen für das geförderte Material. Dies soll sich nun ändern und Utah zum Drehkreuz für die kritischen Rohstoffe werden.
Schweden nimmt in der Geschichte der Seltenen Erden bereits eine bedeutende Rolle ein. Vielleicht liegt in Skandinavien auch der Schlüssel zur Rohstoffunabhängigkeit Europas.
Die grönländische Regierung will den Abbau Seltener Erden in der Kvanefjeld Mine gesetzlich verbieten.
Das Bundesverkehrsministerium stellt Mittel für den Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion bereit. Damit sollen Autozulieferer fit für die Brennstoffzellentechnik gemacht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen