Deutschland: Deutlich mehr Ökostrom im ersten Quartal
Solar und Co. erzeugten 74,5 Milliarden Kilowattstunden Strom. BDEW fordert weitere Beschleunigung des Ausbaus.
Solar und Co. erzeugten 74,5 Milliarden Kilowattstunden Strom. BDEW fordert weitere Beschleunigung des Ausbaus.
Die Viruspandemie ist noch nicht vorbei. Die massiven Störungen im Welthandel mit dem Bruch wichtiger Lieferketten nehmen zu. Die konjunkturelle Schwäche wird immer deutlicher spürbar. Dabei stehen Inflationsanstieg und Zinswende erst am Anfang. Dazu der von Putin entfachter Angriffskrieg im Osten Europas, dessen Verlauf und Folgen nicht absehbar sind.
Wichtige Umschlagplätze für Seltene Erden in der Grenzregion zu Myanmar sind geschlossen. Weiterverarbeitende Betriebe in China arbeiten mit reduzierter Kapazität.
Verglichen mit dem Vorjahr steigt die Ausfuhr der Permanentmagneten um 18 Prozent.
Neue Plattform für den Austausch von Ideen und die Koordination von Maßnahmen gegründet.
Die Preise für Seltenerdoxide in China sind Mitte März trotz anhaltend starker Nachfrage erstmals seit Jahresbeginn gesunken, wie der Branchendienst Shanghai Metals Market (SMM) berichtet. Dies dürfte auch auf Druck der chinesischen Regierung zurückzuführen sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen