Wissen rund um Strategische Metalle
TOPSTORY
Bergbau – Eine Aufgabe für Jahrzehnte
Zwischen der Entdeckung neuer Bodenschätze und deren Abbau vergehen viele Jahre.
HINTERGRÜNDE, FAKTEN, GESCHICHTE
Indonesien: Der Inselstaat baut eine neue Hauptstadt
Zahlreiche Megastädte rund um die Welt liegen am Meer, von New York City über Lagos bis hin zu Tokio. So auch Indonesiens Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java - an der gleichnamigen Javasee. Die Megacity mit über zehn Millionen Einwohnern, beziehungsweise über 34 Millionen in der Metropolregion, ist eine der am schnellsten sinkenden Städte der Welt.
Kairo: Eine Stadt sagt der Luftverschmutzung und Hitze den Kampf an
Ein beachtlicher Teil des nördlichen Afrikas wird von der größten Wüste der Welt eingenommen – der Sahara. Das extrem trockene und niederschlagsarme Gebiet erstreckt sich über eine Fläche fast so groß wie die USA und gilt als eine der lebensfeindlichsten Regionen weltweit. Auch der Klimawandel macht vor Nordafrika nicht Halt.
Mosambik: Beira und das Konzept der Schwammstadt
Der Klimawandel ist in Afrika kein Problem der Zukunft, sondern macht sich bereits heute in den Städten bemerkbar und wird künftig einen großen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung des Erdteils haben. Er bringt dort vor allem Dürre und Überschwemmungen mit sich. Um diesen Naturereignissen besser begegnen zu können, wird Beira in Mosambik zur Schwammstadt umgebaut.
Ein Blick nach Indien: 1,4 Milliarden Menschen gegen den Klimawandel
Indien gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern. Der Nordwesten und Zentralindien verzeichneten im vergangenen Jahr den heißesten April seit 122 Jahren.
© 2023 powered by TRADIUM GmbH