EU startet gemeinsame Einkaufsplattform – Wasserstoff macht den Anfang
Bündelung der Nachfrage soll Marktmacht in der Beschaffung von Rohstoffen verbessern.
Bündelung der Nachfrage soll Marktmacht in der Beschaffung von Rohstoffen verbessern.
Pilotprojekt startet im Januar, Ziel ist der Abbau der kritischen Rohstoffe in 5.500 Metern Tiefe.
Die vielseitigen Anwendungen reichen vom Löten über Medikamente gegen Magenbeschwerden bis hin zu Feuersprinklern.
In der EU startet nächste Woche die Plattform für die gemeinsame Rohstoffbeschaffung – ein Element des Critical Raw Materials Act. Rohstoffsupermacht China hat derweil neue Daten zum Export veröffentlicht, so unter anderem für Gallium.
Produktion könnte bereits 2027 starten – Weiterverarbeitung der Rohstoffe in den USA.
In Afrika abgebaute Seltene Erden sollen in den USA verarbeitet werden, um die Nachfrage auch aus dem Militärsektor zu bedienen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen