Technologie aus Essen für Manhattans Skyline
Thyssenkrupp lieferte die Aufzüge für das One World Trade Center. Neodym wurde dabei zum Problemlöser.
Thyssenkrupp lieferte die Aufzüge für das One World Trade Center. Neodym wurde dabei zum Problemlöser.
Zur Erzeugung elektrischer Energie durch Bewegung haben amerikanische Forscher ein flexibles Gerät aus flüssigem Gallium und Indium hergestellt.
Terbiumvorkommen sind nur mit großem Aufwand zu finden. Ein modifiziertes Eiweiß könnte Abhilfe schaffen.
Die EU will Kreislaufwirtschaft und Recycling stärken. Doch so einfach ist das nicht. Nur ein Prozent der Seltenen Erden wird bislang recycelt.
Chinesische Forscher haben Gallium erfolgreich zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten Bakterien eingesetzt.
E-Auto, Wasserstoff oder E-Fuel? Die Zukunft der klimaneutralen Mobilität ist noch nicht entschieden. Der Rohstoffverbrauch aber steigt - so oder so.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen