EU-Kommission genehmigt Wasserstoffprojekte von BASF und Salzgitter
EU-Kommission genehmigt Wasserstoffprojekte von BASF und Salzgitter, die große CO2-Einsparpotentiale versprechen.
EU-Kommission genehmigt Wasserstoffprojekte von BASF und Salzgitter, die große CO2-Einsparpotentiale versprechen.
Offshore-Windparks in der Nordsee und beschleunigter Markthochlauf für Grünen Wasserstoff angestrebt.
Weniger Elektroschrott durch einheitlichen Standard bei Ladegeräten.
Das BMWK spricht sich für eine „Plattform für Transformationstechnologien“ aus.
Um die Arbeit der EU-Kommission beim Thema Rohstoffsicherheit zu unterstützen, haben sich Deutschland und Frankreich nun auf eine gemeinsame Position geeinigt
Geopolitische Umbrüche erfordern Anpassung. Ausbau von Kreislaufwirtschaft und neue Rohstoffpartnerschaften sollen steigenden Metallbedarf decken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen