Deutschland und Frankreich: Mehr Tempo bei Erneuerbaren Energien
Europäische Souveränität soll in allen Bereichen gestärkt werden. Wasserstofftechnologie und Erneuerbare Energien gemeinsam ausbauen.
Europäische Souveränität soll in allen Bereichen gestärkt werden. Wasserstofftechnologie und Erneuerbare Energien gemeinsam ausbauen.
Die bestehende Leistung der deutschen Offshore-Windenergie muss bis 2030 von acht auf 30 Gigawatt (GW) ausgebaut werden.
Belgien, Dänemark, Luxemburg und die Niederlande wollen den Schwerlastverkehr auf europäischen Straßen möglichst rasch auf emissionsfreie Antriebe umstellen, berichtet Bloomberg (Paywall) am Freitag.
EU-Kommissionspräsidentin unterstreicht Wichtigkeit von Rohstofflieferketten.
Regierung unterstützt Projekte im Bereich der kritischen Mineralien.
Sonderausschuss wird Vorschläge machen, um dem wachsenden Einfluss der Volksrepublik zu begegnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen