Energiewende: Deutschland als Wirtschaftsstandort gefährdet?
Deutsche Betriebe sehen mehr Risiken als Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland.
Deutsche Betriebe sehen mehr Risiken als Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland.
Entstehung eines H2-Werks unter deutscher Beteiligung in dem südostasiatischen Land geplant.
Land an Investitionen des Staatenbundes interessiert; Drängen auf Abschluss eines Freihandelsabkommens.
Trotz des zunehmenden Rohstoffbedarfs bleibt der Bergbau in der Tiefsee umstritten. Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Und wie ist der Stand der Wissenschaft?
Das Leben in europäischen Metropolen wird bereits seit einigen Jahren maßgeblich und in der Zukunft noch stärker vom Klimawandel beeinflusst, unter anderem durch länger anhaltende Hitzeperioden im Sommer. Davon besonders betroffen ist Paris. Die Stadt versucht, sich durch Frischeinseln zu kühlen.
Ein beachtlicher Teil des nördlichen Afrikas wird von der größten Wüste der Welt eingenommen – der Sahara. Das extrem trockene und niederschlagsarme Gebiet erstreckt sich über eine Fläche fast so groß wie die USA und gilt als eine der lebensfeindlichsten Regionen weltweit. Auch der Klimawandel macht vor Nordafrika nicht Halt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen