Bosch investiert Milliarden in Halbleitertechnik
Der deutsche Mischkonzern setzt in seinen Mikrochips auch auf alternative Materialien wie Galliumnitrid.
Der deutsche Mischkonzern setzt in seinen Mikrochips auch auf alternative Materialien wie Galliumnitrid.
Die Audi Stiftung für Umwelt und die TU Bergakademie Freiberg haben gemeinsam eine Methode für die nachhaltige Rohstoffgewinnung entwickelt. Bakterien spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die in Australien produzierten Rohstoffe sollen in Offshore-Windturbinen zum Einsatz kommen.
Durch seine großen Rohstoffvorkommen könnte das nordamerikanische Land eine wichtige Rolle in den globalen Lieferketten einnehmen.
Im Hinblick auf seine Klimaschutzziele muss Europa seine Rohstoffabhängigkeit reduzieren und mehr Metalle selbst produzieren, fordert ein Forschungsteam. Auch eine andere Politik sei gefragt.
Deutscher Autozulieferer plant jährlich zweistelliges Wachstum beim Umsatz mit Elektrokomponenten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen