Bloomberg: EU will neue Rohstoffpartnerschaften in Afrika abschließen
Abkommen mit Demokratischer Republik Kongo und Sambia geplant. Förderung lokaler Wertschöpfung als Gegengewicht zu Chinas Infrastrukturinvestitionen.
Abkommen mit Demokratischer Republik Kongo und Sambia geplant. Förderung lokaler Wertschöpfung als Gegengewicht zu Chinas Infrastrukturinvestitionen.
Nationaler Wasserstoffrat warnt vor Engpässen bei dem für die Elektrolyse nötigen Metall.
Geplanter Abbau der Rohstoffgruppe auf 240.000 Tonnen angehoben.
Gesetzespaket soll heimische Produktion von Chips fördern. Branchenexperten sehen Europa dennoch schlecht aufgestellt auf dem weltweiten Halbleitermarkt.
Expertenpapier: Sichere Versorgung mit Seltenen Erden und Lithium essentiell für Transformation der Branche. Mehr heimischer Bergbau und Recycling alleine nicht ausreichend.
Statt Chemikalien sollen elektrische Ströme beim Abbau der wertvollen Rohstoffe helfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen