Innovation und Kreislaufwirtschaft: Neue Wege für Seltene Erden
Das US-Unternehmen ReElement Technologies und der südkoreanische Konzern Posco wollen die Lieferketten für Seltene Erden unabhängiger von Branchenführer China machen.
Das US-Unternehmen ReElement Technologies und der südkoreanische Konzern Posco wollen die Lieferketten für Seltene Erden unabhängiger von Branchenführer China machen.
Internationales Forscherteam entwickelt Technologie auf Basis von Gallium und anderen Metallen.
Zugang zu verantwortungsvoll abgebauten Mineralien soll internationale Priorität werden.
„Mehr Rohstoffsouveränität wagen“ hieß es in dieser Woche beim BDI-Rohstoffkongress in Berlin. Doch auch außerhalb Deutschlands sind neue Wege gefragt, um Lieferketten breiter aufzustellen
Rasante Stromnetze und Computer, Kernfusion, vollelektrische Flugzeuge – können Seltene Erden den Weg zu technologischen Innovationen bereiten?
Studie von Roland Berger und BDI zeigt leichte Steigerung bei Importabhängigkeiten auf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen