Neues Material kann durchtrennte Nerven wieder verbinden
Mithilfe von Platin, Hafnium und Zink ist es Forschern erstmals gelungen, beschädigtes Nervengewebe direkt zu stimulieren.
Mithilfe von Platin, Hafnium und Zink ist es Forschern erstmals gelungen, beschädigtes Nervengewebe direkt zu stimulieren.
Bei der jüngsten NASA-Mission zu einem metallischen Asteroiden spielt Germanium eine entscheidende Rolle.
Studie sieht aktuell nur wenige Anwendungsgebiete für den nachhaltigen Energieträger.
Um die kritischen Rohstoffe aufzubereiten, setzen US-Forscher auf Modifizierung von Bakterien statt auf Chemikalien.
Start-up geht zentrales Problem der industriellen Nutzung von Erneuerbarer Energie an.
Genehmigungen, Umweltschutz: Allianz sieht den Sektor am Wendepunkt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen