TU Bergakademie Freiberg: 15.000 Liter grünes Benzin hergestellt
Universität und Hauptprojektpartner Chemieanlagenbau Chemnitz liefern zum ersten Mal E-Fuels aus.
Universität und Hauptprojektpartner Chemieanlagenbau Chemnitz liefern zum ersten Mal E-Fuels aus.
Das Windenergie-Unternehmen möchte seine Lieferketten weiter diversifizieren.
Der Wirtschaftsminister fordert ein höheres Tempo beim Ausbau der Windenergie in Deutschland.
Zwei EU-Forschungsvorhaben zu Halbleiterchips und Künstlicher Intelligenz werden mit 130 Millionen gefördert.
Das zentralasiatische Land soll Frankreich mit kritischen Rohstoffen für die Energiewende beliefern.
Regierung unterstützt heimische Rohstoffprojekte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen