EU will Einfluss im Indo-Pazifik ausbauen
Umgang mit China und Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen waren Themen auf dem EU Indo-Pacific Ministerial Forum.
Umgang mit China und Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen waren Themen auf dem EU Indo-Pacific Ministerial Forum.
Auf Sardinien sollen zehntausende Tonnen Lithium, Nickel und Kobalt wiederaufbereitet werden.
Gemeinsame Entwicklung einer Verarbeitungsanlage für Seltene Erden aus Mineralsand geplant.
Jährlicher Ausbau von Solarenergie soll ab 2026 verdreifacht werden.
Das südostasiatische Land besitzt die zweitgrößten Reserven der Rohstoffe nach China und könnte eine wichtige Rolle für die Diversifizierung der Lieferketten spielen.
Vereinbarung mit Vietnam Rare Earth Company unterzeichnet. Weiterverarbeitung soll in Südkorea erfolgen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen