Seltenerdmagnete: LS Cable und Vacuumschmelze gründen Joint Venture
Der südkoreanische Kabelhersteller will ab 2024 Neodym liefern und mit Europas führendem Dauermagnethersteller die Lieferketten diversifizieren.
Der südkoreanische Kabelhersteller will ab 2024 Neodym liefern und mit Europas führendem Dauermagnethersteller die Lieferketten diversifizieren.
Deutschland verstärkt die H2-Zusammenarbeit mit Algerien, auf EU-Ebene geht die Kooperation mit Mauretanien voran.
Die Staaten wollen bei kritischen Mineralien enger zusammenarbeiten und die jeweilige Abhängigkeit von China reduzieren.
Über 20 Vertreter aus Forschung und Industrie wenden sich an Bundesregierung.
Solarenergie, Elektrofahrzeuge und Batterien und Co. trugen letztes Jahr 40 Prozent zum Anstieg des Bruttoinlandsprodukts bei.
Internationale Energieagentur: Weltweiter Strombedarf wächst – doch auch die saubere Energieerzeugung macht große Sprünge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen