USA: Lieferkette für Seltenerdmagnete wächst
USA Rare Earth und PolarStar Magnetics kooperieren bei heimischer Magnetproduktion. Der Sektor wird bislang von China dominiert.
USA Rare Earth und PolarStar Magnetics kooperieren bei heimischer Magnetproduktion. Der Sektor wird bislang von China dominiert.
Der australische Seltenerd-Recycler Ionic Rare Earths und das britische Metallrecyclingunternehmen European Metal Recycling (EMR) haben eine Kooperation bekanntgegeben.
Im Rohstoffmarkt gab es diese Woche Entwicklungen in Russland und China.
Das Projekt von Perpetua Resources profitiert von den beschleunigten Genehmigungsverfahren durch die Trump-Regierung.
Laut Interfax hat sich Rosneft, der größte Ölproduzent des Landes, das bedeutendste Seltene-Erden-Vorkommen Russlands gesichert.
Jahresreport der Internationalen Energieagentur zeigt, dass die Angebotskonzentration sogar zugenommen hat. Zugleich haben Investitionen in die Exploration nachgelassen und die Handelshemmnisse zugenommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen