Seltenerdmagneten Made in UK in greifbarer Nähe
HyProMag recycelt Seltenerdmaterial aus Windrädern und Computerfestplatten und macht dabei Fortschritte
HyProMag recycelt Seltenerdmaterial aus Windrädern und Computerfestplatten und macht dabei Fortschritte
Gesammelte Daten sollen neben der Erforschung der Klimawandels auch bei der Rohstoffsuche helfen.
Kunststoff Nylon-6 belastet Umwelt tausende Jahre – Forscher entwickeln Katalysator, um ihn ohne giftige Rückstände zu zersetzen und sogar zurückzugewinnen.
Amerikanisches Startup nutzt Hightech-Heizstreifen, um Flugzeuge zu enteisen.
Forscher untersuchen Gewinnung von Seltenen Erden und Platingruppenmetallen aus Meeresbiomasse.
Britisches Unternehmen AEM sammelt 29 Millionen Dollar an Investitionen. Aluminium soll kritische Rohstoffe ersetzen. Elektromotoren mit Seltenerdmagneten bislang durch hohe Effizienz bei geringem Platzbedarf überlegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen