Deutschland und Brasilien: Engere Zusammenarbeit bei Klimaschutz und Rohstoffen
Neue Partnerschaft zielt auf Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und nachhaltige Wasserstoffproduktion ab.
Neue Partnerschaft zielt auf Förderung lokaler Wertschöpfungsketten und nachhaltige Wasserstoffproduktion ab.
Europas größte E-Methanol-Anlage und weltweit erste CO2-Batterie erhalten Förderung in Millionenhöhe.
Clean-Tech-Unternehmen will alternative Versorgung mit Seltenen Erden, Kupfer und anderen Mineralien stärken.
Europäisches Parlament stimmt über strengere Vergabe bei öffentlichen Aufträgen für erneuerbare Energien ab. Dies könnte die Energiewende jedoch auch erschweren und ihre Kosten erhöhen.
Britisches Unternehmen AEM sammelt 29 Millionen Dollar an Investitionen. Aluminium soll kritische Rohstoffe ersetzen. Elektromotoren mit Seltenerdmagneten bislang durch hohe Effizienz bei geringem Platzbedarf überlegen.
Verletzungsrisiko und Übertragung von Krankheiten minimieren: Eine Injektionsnadel, die beim Einstechen weich wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen