Grüne Technologien in der EU: Innovationsstärke trifft auf hohe Importabhängigkeit
Forschungsreport der Europäischen Kommission sieht Risiken unter anderem bei Permanentmagneten, Batterien, Brennstoffzellen und den zugrunde liegenden Rohstoffen.
Forschungsreport der Europäischen Kommission sieht Risiken unter anderem bei Permanentmagneten, Batterien, Brennstoffzellen und den zugrunde liegenden Rohstoffen.
US-Forscher stellen umweltfreundlicheres Verfahren zur Trennung der kritischen Rohstoffe vor.
Betreiber Vital Metals hatte zuvor schon Firmenanteile an Shenghe abgetreten. Rückschlag für den Aufbau einer von China unabhängigeren Lieferkette.
Wood Mackenzie zeigt dynamische Entwicklung in Schlüsselsektoren wie Wind- und Solarenergie auf, weist aber zugleich auf Abhängigkeiten in den Lieferketten hin.
Internationale Energieagentur legt politische Handlungsempfehlungen für die Förderung des Rohstoffsektors vor.
Länderkonzentration bei Einfuhr wichtiger Materialien wie Seltenen Erden und Graphit soll reduziert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen