[UPDATE] Rohstoffabkommen auf Eis: Kein Deal zwischen USA und Ukraine
Künftiger Abbau von Bodenschätzen sollte zum Wiederaufbau des Landes beitragen.
Künftiger Abbau von Bodenschätzen sollte zum Wiederaufbau des Landes beitragen.
Mit dem in greifbare Nähe gerückten „Rohstoffdeal“ zwischen den USA und der Ukraine und dem neuen industriepolitischen Fahrplan der EU brachte die Woche schlagzeilenträchtige Meldungen mit sich.
Hintergrund der Ankündigung könnte das geplante Seltenerd-Abkommen zwischen den USA und der Ukraine sein.
EU-Kommission präsentiert Plan zur Stärkung der heimischen Industrie. Sicherung der Rohstoffversorgung als eine zentrale Säule.
Australischer Bergbaukonzern konnte Produktion und Verkaufsvolumen steigern, doch die aktuell niedrigen Preise für Seltene Erden belasten die Einnahmen.
Neues Design könnte zur Überwachung der Umwelt, für Rettungseinsätze und vieles mehr eingesetzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen