Biolaugung: Mikroorganismen helfen bei der Metallgewinnung
TU Bergakademie Freiberg auf dem Weg zum emissionsfreien Abbau von Kupfer, Indium und Zink.
TU Bergakademie Freiberg auf dem Weg zum emissionsfreien Abbau von Kupfer, Indium und Zink.
Forschungsteam der ETH Zürich entwickelt Verfahren zur Gewinnung von Europium aus alten Energiesparlampen.
Vacuumschmelze und Aclara wollen Wertschöpfungskette für Permanentmagneten aus Seltenen Erden aufbauen.
Der Bergbau steuert in Deutschland nur einen kleinen Teil zum Bruttoinlandsprodukt bei, das aber in vorbildlicher Transparenz.
Australische Wissenschaftler nutzen chemische Eigenschaften von kritischen Materialien, um Herkunft zu ermitteln.
US-Forscher entwickeln Katalysator, der den wichtigen Grundstoff der chemischen Industrie energieeffizienter produzieren kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen