Künstliche Schmetterlinge: Seltene Erden verleihen Flügel
Neues Design könnte zur Überwachung der Umwelt, für Rettungseinsätze und vieles mehr eingesetzt werden.
Neues Design könnte zur Überwachung der Umwelt, für Rettungseinsätze und vieles mehr eingesetzt werden.
Fabrik im schwedischen Luleå ist der erste Schritt zur Errichtung eines Industrieparks für kritische Mineralien.
Forscher entwickeln Recyclingmethode, bei der das wiedergewonnene Material durch neue Eigenschaften wertvoller wird.
EU-gefördertes Projekt soll radioaktive Abfälle reduzieren und zugleich wertvolle Ressourcen gewinnen.
Elektrische Ströme sollen den Einsatz von Chemikalien reduzieren und die Effizienz des Rohstoffabbaus steigern.
Internationales Forscherteam entwickelt Technologie auf Basis von Gallium und anderen Metallen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen