Solarzellen im All: Cadmiumtellurid bewährt sich im Praxistest
Britisch-algerisches Forschungsteam führt sechsjährigen Versuch im Weltraum durch.
Britisch-algerisches Forschungsteam führt sechsjährigen Versuch im Weltraum durch.
Europäische Universitäten kooperieren bei der Rohstoffgewinnung aus Sekundärquellen.
Mithilfe von Platin, Hafnium und Zink ist es Forschern erstmals gelungen, beschädigtes Nervengewebe direkt zu stimulieren.
Bei der jüngsten NASA-Mission zu einem metallischen Asteroiden spielt Germanium eine entscheidende Rolle.
Studie sieht aktuell nur wenige Anwendungsgebiete für den nachhaltigen Energieträger.
Um die kritischen Rohstoffe aufzubereiten, setzen US-Forscher auf Modifizierung von Bakterien statt auf Chemikalien.