Seltene Erden im Einsatz gegen Abgase
Künstliche Materialien auf Basis Seltener Erden könnten einen bedeutenden Beitrag gegen Luftverschmutzung leisten und schädlichem Sauren Regen vorbeugen.
Künstliche Materialien auf Basis Seltener Erden könnten einen bedeutenden Beitrag gegen Luftverschmutzung leisten und schädlichem Sauren Regen vorbeugen.
Gallium könnte beim Kampf gegen den Klimawandel künftig eine wichtige Rolle spielen: Wissenschaftlern in Australien gelang es, mithilfe des Technologiemetalls CO2 zu neutralisieren.
Tandemmodul vorgestellt. Effizienz durch neue Antireflexbeschichtung und neue Kontaktschichten gesteigert.
Auf der am gestrigen Montag eröffneten Hannover Messe ist auch die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) vertreten.
Herstellung nachhaltiger Flugzeugtreibstoffe könnte durch neue Katalysatoren wirtschaftlich werden.
Machtvolle Unterstützung für VW: Zum Verkaufsstart des elektrischen ID. Buzz kooperiert der Autohersteller mit der neuen Star Wars-Serie Obi-Wan Kenobi.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen