Wie die dünnsten Materialien der Erde die Raumfahrttechnik beflügeln sollen
Auf Basis Seltener Erden entwickelt ein internationales Forschungsteam High-Tech-Werkstoffe für Satellitensensoren, Strahlungsschutz und Quantencomputer.
Auf Basis Seltener Erden entwickelt ein internationales Forschungsteam High-Tech-Werkstoffe für Satellitensensoren, Strahlungsschutz und Quantencomputer.
Gemeinsames Zentrum für kritische Mineralien gegründet.
Britisch-algerisches Forschungsteam führt sechsjährigen Versuch im Weltraum durch.
Europäische Universitäten kooperieren bei der Rohstoffgewinnung aus Sekundärquellen.
Mithilfe von Platin, Hafnium und Zink ist es Forschern erstmals gelungen, beschädigtes Nervengewebe direkt zu stimulieren.
Bei der jüngsten NASA-Mission zu einem metallischen Asteroiden spielt Germanium eine entscheidende Rolle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen