Wie Gallium Injektionen und Blutabnahmen erleichtern könnte
Verletzungsrisiko und Übertragung von Krankheiten minimieren: Eine Injektionsnadel, die beim Einstechen weich wird.
Verletzungsrisiko und Übertragung von Krankheiten minimieren: Eine Injektionsnadel, die beim Einstechen weich wird.
Forscher entwickeln Flüssigkatalysator, mit dem Energie und CO2-Emissionen in zahlreichen Produktionsprozessen eingespart werden könnten.
Auf Basis Seltener Erden entwickelt ein internationales Forschungsteam High-Tech-Werkstoffe für Satellitensensoren, Strahlungsschutz und Quantencomputer.
Gemeinsames Zentrum für kritische Mineralien gegründet.
Britisch-algerisches Forschungsteam führt sechsjährigen Versuch im Weltraum durch.
Europäische Universitäten kooperieren bei der Rohstoffgewinnung aus Sekundärquellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen