Grüne Technologien in der EU: Innovationsstärke trifft auf hohe Importabhängigkeit
Forschungsreport der Europäischen Kommission sieht Risiken unter anderem bei Permanentmagneten, Batterien, Brennstoffzellen und den zugrunde liegenden Rohstoffen.
Forschungsreport der Europäischen Kommission sieht Risiken unter anderem bei Permanentmagneten, Batterien, Brennstoffzellen und den zugrunde liegenden Rohstoffen.
Seltene Erden könnten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor noch effizienter machen.
US-Forscher stellen umweltfreundlicheres Verfahren zur Trennung der kritischen Rohstoffe vor.
Rohstoffkosten sind einer von vielen Belastungsfaktoren, so das Hydrogen Council.
HyProMag recycelt Seltenerdmaterial aus Windrädern und Computerfestplatten und macht dabei Fortschritte
Gesammelte Daten sollen neben der Erforschung der Klimawandels auch bei der Rohstoffsuche helfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen