EU und Ruanda unterzeichnen Abkommen über kritische Mineralien
Das afrikanische Land ist der drittgrößte Tantalproduzent der Welt, fördert außerdem Zinn, Wolfram, Gold und Niob. Auch Potenzial für Lithium und Seltene Erden vorhanden.
Das afrikanische Land ist der drittgrößte Tantalproduzent der Welt, fördert außerdem Zinn, Wolfram, Gold und Niob. Auch Potenzial für Lithium und Seltene Erden vorhanden.
Regierung plant schnellere Genehmigungsverfahren und mehr Mittel für die Regulierungsbehörden.
Kritische Mineralien, aber auch Kupfer werden durch Energie- und Verkehrswende immer wichtiger. Die IEA plant dafür einen Sicherheitsmechanismus.
Maßnahmen im Rahmen der Minerals Security Partnership und des Critical Raw Materials Act könnten gebündelt werden.
Das lateinamerikanische Land beherbergt die viertgrößten Lithiumreserven der Welt.
Deutschland verstärkt die H2-Zusammenarbeit mit Algerien, auf EU-Ebene geht die Kooperation mit Mauretanien voran.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen