Der kanadische Produzent von Industriematerialien hat am Dienstag seine Quartalszahlen vorgelegt.
Der kanadische Hersteller von Seltenerdmagneten und Industriematerialien Neo Performance Materials meldet für das zweite Quartal einen deutlichen Anstieg des Umsatzes. Mit 114,7 Millionen US-Dollar lag dieser 6,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Auf Basis dieser Entwicklung hob Neo auch die Jahresprognose an.
Wesentlicher Wachstumstreiber war die Magnet-Sparte, mit einer Umsatzsteigerung von fast 20 Prozent, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Neo meldete außerdem, dass der Bau seiner Produktionsanlage für Permanentmagnete im estnischen Narva im Zeit- und Kostenplan liege. Die Eröffnungszeremonie ist für September 2025 vorgesehen.
Auch Neos Sparte für Seltenerdmetalle verzeichnete Fortschritte: Am ebenfalls in Estland gelegenen Standort Sillamäe startete der Bau einer Pilotanlage für schwere Seltene Erden wie Dysprosium und Terbium. Diese soll den Hochlauf der Magnetfabrik in Narva unterstützen und weitere Kunden sowie Märkte beliefern.
Neo thematisierte in seiner Quartalsbilanz auch die anhaltenden geopolitischen Risiken für die Lieferketten, die viele Kunden veranlasst hätten, strategische Lagerbestände aufzubauen. Diese Maßnahme haben in der Vergangenheit auch andere Marktteilnehmer wie der deutsche Rohstoffhändler Tradium wiederholt gefordert.
Photo: iStock/Nordroden