Chinas Exporte von Seltenerdmagneten im September leicht zurückgegangen

von | 20. Okt. 2025 - 11:18 | Wirtschaft

Chinas Ausfuhren von Seltenerdmagneten sind im September etwas gesunken, nach einem starken Anstieg im Vormonat. Neuesten Daten der chinesischen Zollbehörden zufolge erreichten die Gesamtlieferungen 5.774 Tonnen, nach 6.146 Tonnen im August.

Chinas Exporte von Seltenerdmagneten in den vergangenen Monaten.

Deutschland war im vergangenen Monat mit 1.288 Tonnen der größte Empfänger, gefolgt von Südkorea mit 854 Tonnen und Vietnam mit 457 Tonnen. Alle drei Länder sind bedeutende Zentren der Automobilproduktion. Seltenerdmagnete werden nicht nur in Motoren von Elektrofahrzeugen eingesetzt, sondern auch in Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren, zum Beispiel in Fensterhebern und Klimaanlagen.

Die Exporte von Seltenerdmagneten waren vor einigen Monaten zwischenzeitlich stark gefallen, nachdem Peking Ausfuhrkontrollen für bestimmte Seltenerdelemente und damit verbundene Produkte eingeführt hatte. Da viele Magneten Rohstoffe enthalten, die unter die Auflagen fallen, die Zollcodes jedoch nicht zwischen den individuellen Zusammensetzungen unterscheiden, haben sich die Genehmigungsverfahren für alle Seltenerdmagnete verzögert.

Photo: iStock/xiao zhou