Palladium in der Wasserstoffwirtschaft: Heraeus und Sibanye-Stillwater suchen neue Wege
Nachfrage aus konventionellem Fahrzeugbau dürfte langfristig sinken; neue Einsatzgebiete für Palladiuml durch hohe Selektivität für Wasserstoff denkbar.
Nachfrage aus konventionellem Fahrzeugbau dürfte langfristig sinken; neue Einsatzgebiete für Palladiuml durch hohe Selektivität für Wasserstoff denkbar.
Die Zeichen in der Automobilindustrie stehen auf Elektromobilität und große Hersteller wie Mercedes-Benz arbeiten mit Hochdruck an einer Zukunft ohne Verbrennungsmotor.
Vestas und Arcelor wollen recycelten Stahl produzieren, der mithilfe von Windkraft hergestellt wird.
Ultradünne Netzhautprothese erfolgreich an Mäusen getestet.
Nanopulver aus Indiumsulfid ermöglicht umweltfreundliche Wasseraufbereitung nur mit Sonnenlicht.
Forschungsteam entwickelt spezielles mikroporöses Material aus Hafnium und Zirkonium.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen