Neue Legierung: Ein Puzzleteil auf dem Weg zur Kernfusion?
Forscher entwickeln widerstandsfähigen Werkstoff mit Wolfram und Hafnium zum Einsatz in Fusionsreaktoren, die heißer als das Innere der Sonne sind.
Forscher entwickeln widerstandsfähigen Werkstoff mit Wolfram und Hafnium zum Einsatz in Fusionsreaktoren, die heißer als das Innere der Sonne sind.
Werden Seltene Erden schon bald im großen Stil umweltfreundlich und effizient voneinander trennbar sein?
Wissenschaftler testen Algorithmen, um Rohstoffvorkommen auf der Erde und anderen Planeten vorherzusagen.
Universität und Hauptprojektpartner Chemieanlagenbau Chemnitz liefern zum ersten Mal E-Fuels aus.
Zwei EU-Forschungsvorhaben zu Halbleiterchips und Künstlicher Intelligenz werden mit 130 Millionen gefördert.
Die Technologie könnte die Rückgewinnung wichtiger Mineralien aus Bergbauabfällen voranbringen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen