Die Rohstoffwoche – Die wichtigsten Nachrichten aus KW 32
Mindestpreise und Zielquoten: Australien und Europa haben diese Woche unterschiedliche Ansätze zur Stärkung ihrer Rohstoffversorgung vorgestellt.
Mindestpreise und Zielquoten: Australien und Europa haben diese Woche unterschiedliche Ansätze zur Stärkung ihrer Rohstoffversorgung vorgestellt.
Kooperation mit Noveon soll die Versorgung mit Seltenerdmagneten speziell für Verbrenner sichern.
50 Prozent Anteil aus alternativen Quellen bis 2035: Windenergiebranche und Bundesministerium für Wirtschaft und Energie legen Resilienz-Roadmap vor.
Chinas neueste Exportdaten zeigen einmal mehr, wie stark sich die Marktmacht des Landes auf die weltweiten Lieferketten kritischer Rohstoffe auswirkt.
Peking und Brüssel einigen sich bei ihrem Treffen auf neuen Exportmechanismus. Details und Auswirkungen noch unklar.
Forscher der Ruhr-Universität Bochum entwickeln Ansatz, um Krebszellen nicht nur lokal zu bekämpfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen