Das kanadische Unternehmen Tactical Resources erhält finanzielle Unterstützung für sein Projekt in Texas.
Das kanadische Explorations- und Entwicklungsunternehmen Tactical Resources Corp. hat sich bis zu 140 Millionen US-Dollar gesichert, um sein Seltenerdprojekt in Texas weiterzuentwickeln. Die Finanzmittel wurden von dem US-Investmentunternehmen Yorkville Advisors Global zugesagt. Am Standort Sierra Blanca im Westen von Texas will Tactical Resources Seltene Erden aus Tailings, also Rückständen aus früheren Bergbauaktivitäten, zurückgewinnen und verarbeiten. Im Vergleich zum Aufbau eines neuen Bergwerks könnte dieser Ansatz eine deutliche Zeitersparnis mit sich bringen und schneller zur Rohstoffversorgung der nordamerikanischen Industrie beitragen.
In dem Steinbruch in Sierra Blanca, rund 113 Kilometer südöstlich von El Paso gelegen, wird derzeit Schottermaterial für die Union Pacific Railway produziert, eines der größten Eisenbahnunternehmen in den USA. Das zerkleinerte Gestein bietet Stabilität und Halt für Eisenbahngleise. Durch eine Vereinbarung mit dem Bergwerksbetreiber hat Tactical Resources sich gegen eine Gebühr den Zugriff auf die Tailings gesichert, die Seltene Erden enthalten sollen. Das Unternehmen besitzt zudem die Option, eine Bergbaukonzession zu erwerben.
Die genaue Konzentration der Seltenen Erden in den Rückständen und wie leicht sie sich gewinnen lassen würden, ist noch Gegenstand von Untersuchungen. Die Ergebnisse könnten die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts beeinflussen. Tactical Resources will zunächst Probenahmen und Tests durchführen, um eine erste Ressourcenabschätzung zu erarbeiten.
Mehr zum Sekundärbergbau: Der US Geological Survey hat in mehreren Studien das Potenzial der Rückgewinnung kritischer Mineralien aus Tailings untersucht. Das US-Energieministerium hat derweil bereits Millionenbeträge bereitgestellt, um den Abbau Seltener Erden aus Kohlerückständen zu fördern.
Photo: iStock/EvgenyMiroshnichenko



