Magnetrecycling: Vacuumschmelze und Cyclic Materials schließen zehnjährige Vereinbarung

von | 23. Okt. 2025 - 10:29 | Wirtschaft

Das kanadische Unternehmen wird 100 % der Nebenprodukte aus der Magnetproduktion recyceln. 

Der Hanauer Magnetwerkstoffhersteller Vacuumschmelze (VAC) und das kanadische Recycling-Startup Cyclic Materials haben ihre Zusammenarbeit mit einer zehnjährigen Exklusivvereinbarung im Bereich Magnetrecycling ausgeweitet. Im Rahmen des Abkommens wird Cyclic Materials künftig sämtliche Nebenprodukte aus der Magnetproduktion des neuen VAC-Werks im US-Bundesstaat South Carolina recyceln, das Ende dieses Jahres den Betrieb aufnehmen soll. 

Das Abkommen beinhaltet zudem die Option, aufbereitete Seltenerdelemente an VAC zurückzuführen, wo sie in der Magnetproduktion wiederverwendet werden könnten. Die Vereinbarung knüpft an eine frühere Partnerschaft aus dem Jahr 2024 an (wir berichteten). 

Cyclic Materials, gegründet im Jahr 2021, hat eine eigene Technologie entwickelt, um Seltenerdelemente (REEs) aus Altprodukten und anderen Wertstoffquellen zurückzugewinnen. Zu den Investoren des Unternehmens zählen Microsoft, Amazon, BMW iVentures und weitere internationale Akteure. 

Im April 2025 kündigte Cyclic Materials ein Investment von 20 Millionen US-Dollar in seine erste kommerzielle Anlage in Mesa, Arizona. Neben Nordamerika will die Firma künftig auch in Europa Fuß fassen. 

Photo: iStock/WhiteBarbie