Australisches Scandium-Projekt könnte US-Finanzierung erhalten 

von | 16. Sep. 2025 - 12:25 | Wirtschaft

Staatliche Export-Import-Bank will Sunrise Energy Metals‘ Syerston-Projekt fördern. Unternehmensangaben zufolge handelt es sich um das weltweit größte Scandium-Vorkommen. 

Das australische Bergbauunternehmen Sunrise Energy Metals hat von der Export-Import-Bank der USA eine Absichtserklärung (PDF) über eine mögliche Finanzierung erhalten. Demnach könnte Sunrises Scandium-Projekt Syerston in New South Wales mit bis zu 67 Millionen US-Dollar gefördert werden. Die Unterstützung würde etwa die Hälfte der geschätzten Entwicklungskosten abdecken. 

Erst letzte Woche (PDF) hatte Sunrise den geschätzten Umfang des Syerston-Vorkommens deutlich nach oben korrigiert.  Bereits zuvor galt es als die weltweit größte Scandium-Lagerstätte und als diejenige mit der höchsten Konzentration des Rohstoffs. 

Scandium-Angebot hat sich in den letzten Monaten verknappt 

Die weltweite Nachfrage nach Scandium hat in den letzten Monaten insbesondere in den USA angezogen, nachdem Hauptproduzent China im April Exportkontrollen für dieses und sechs weitere Seltenerdelemente eingeführt hat. Im Dezember des letzten Jahres hatte Peking die Ausfuhr bestimmter kritischer Mineralien wie Gallium in die USA bereits komplett untersagt.  

Das nordamerikanische Land hat seine Bestrebungen zur Diversifizierung seiner Lieferketten seitdem intensiviert. Der Absichtsbekundung der Export-Import-Bank zur Unterstützung von Syerston sind viele Maßnahmen zur Rohstoffsicherung in verbündeten Ländern vorausgegangen; so hat die Bank im Januar ein neues Finanzierungsinstrument für ausländische Projekte rund um kritische Mineralien eingeführt. Auch andere Regierungsorganisationen wie das Verteidigungsministerium und das Energieministerium haben Bemühungen gestartet, um neue heimische und ausländische Rohstoffquellen zu erschließen. 

Photo: iStock/ buranatrakul